Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 1

SCHWEFELFIX 800 10l

SCHWEFELFIX 800 10l

Prezzo di listino 69,02€*
Prezzo di listino 0,00€* Prezzo scontato 69,02€
In offerta Esaurito
Imposte incluse.

Datenblätter

Visualizza dettagli completi

SCHWEFELFIX

Schwefelfix 800® ist ein flüssiger Schwefeldünger, der aus natürlichem elementarem Schwefel hergestellt wird. Durch ein spezielles Mahlverfahren erreicht er einen hohen Mikronisierungsgrad, was zu einer vergrößerten Oberfläche der Schwefelpartikel führt und somit eine effiziente Wirkung ermöglicht.

Vorteile von Schwefelfix 800®:

  • Optimale Schwefelversorgung: Direkte und verlustfreie Aufnahme über das Blatt.
  • Qualitätssteigerung: Verbesserung der Erntequalität.
  • Ertragssicherung: Stabilisierung der Erträge.
  • Effiziente Stickstoffnutzung: Erhöhung der Effizienz der Stickstoffdüngung.
  • Pflanzenschonend: Kein Ätzen oder Brennen auf der Pflanze.
  • Anwenderfreundlich: Einfache Handhabung ohne Verstopfung der Spritzdüsen.
  • Reduzierter Aufwand: Geringere Aufwandmenge im Vergleich zu gröberen Pulvervarianten.

Produktspezifikationen:

  • Kennzeichnung: Natürlicher elementarer Schwefel
  • Inhaltsstoffe: 56 % Schwefel (entspricht 800 g S/l)
  • Aussehen: Weiß-beige, flüssig
  • Verpackungseinheit: 10-Liter-Kanister
  • Versand: Paketdienst oder Spedition

Anwendungshinweise:
Schwefelfix 800® wird mit der Feldspritze direkt auf die Blattmasse aufgebracht und kann mit allen Pflanzenschutzmaßnahmen kombiniert werden. Die empfohlenen Düsen sollten einen Mindestdurchmesser von 0,3 mm haben, und die Düsenfilter sollten maximal eine Maschengröße von 50 aufweisen. Die Anwendungsmenge variiert je nach Kultur zwischen 2 und 10 Litern pro Hektar, mit einer Wasseraufwandmenge von 200 bis 1.000 Litern pro Hektar. Während der Anwendung sollte das Rührwerk kontinuierlich laufen.

Für weitere Informationen stehen Datenblätter und Zertifikate im Downloadbereich zur Verfügung. Bei Fragen oder für die Zusendung von Informationsmaterial können Sie uns gerne kontaktieren.

Aus Naturschwefel hergestellt!

Unser Schwefelfix® 800 wird aus reinem Naturschwefel gewonnen. Die Herstellung von flüssigen Formulierungen aus reinem Naturschwefel hat sehr praktische Vorteile für den Anwender.

  • höchste Produktreinheit
  • geringes Absetzverhalten
  • leicht aufzuschütteln

Durch diese Eigenschaften nimmt die Lagerfähigkeit zu. Natürlich ist unser Schwefelfix® 800 Fibl gelistet und für den ökologischen Anbau zugelassen.

FAQ

Kann ich Schwefelfix als Pflanzenschutzmittel verwenden?

Die Wirkeigenschaften von Schwefel unterscheiden sich im Wesentlichen durch den Grad der Mikronisierung. Düngeschwefel wird so stark mikronisiert, dass er von der Pflanze über das Blatt aufgenommen wird und somit eine Düngewirkung entfaltet. Wird ein Schwefel als Pflanzenschutzmittel ausgewiesen, muss diese Eigenschaft in der Formulierung nicht erfüllt werden. Hier steht vielmehr die sich kontinuierlich bildende Gasphase von Schwefelpartikeln im Vordergrund.

In Ihrer Dokumentation müssen Sie Düngeschwefel immer auf der Düngeseite führen. In unserem Pflanzenstärkungskonzept „SMART GROWING“ benötigen wir unbedingt die Düngewirkung, unabhängig von der Bodenbiologie. Die Pflanze muss unter allen Bedingungen eine ausreichende Schwefelversorgung für den Aufbau von Aminosäuren erhalten. Daher orientieren wir uns bei SMART GROWING nicht am rechnerischen Schwefelbedarf der Pflanze.

Wie lange ist Schwefelfix 800 haltbar?

Schwefelfix 800 ist so formuliert, dass er durch natürliche Emulgatoren nicht klumpt. Mit der Zeit entmischen sich diese Emulgatoren, und der Schwefel beginnt, sich zusammenzuziehen und abzusetzen. Da es sich um mechanische Emulgatoren handelt, kann der Schwefel durch ein geeignetes Rührwerk jederzeit wieder gut aufgerührt werden. Anschließend entfalten die Emulgatoren erneut ihre Wirkung, und der Schwefel kann wie am ersten Tag verwendet werden.

Sofern Sie kein Rührwerk haben, empfehlen wir, den Schwefel innerhalb einer Saison aufzubrauchen. Bitte schütteln Sie die Kanister vor der Verwendung gut. Sollten Sie das Gefühl haben, dass sich der Schwefel zu stark abgesetzt hat, raten wir von der Verwendung ab. Damit vermeiden Sie ein Zusetzen Ihrer Pflanzenschutzspritze.