Ga direct naar productinformatie
1 van 1

KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr Huehner 25l DE-ÖKO-012

KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr Huehner 25l DE-ÖKO-012

Normale prijs 187,25€*
Normale prijs 0,00€* Aanbiedingsprijs 187,25€
Aanbieding Uitverkocht
Belastingen inbegrepen.
Alle details bekijken

ErgĂ€nzungsfuttermittel aus 50 natĂŒrlich fermentierten KrĂ€utern fĂŒr GeflĂŒgel

KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr HĂŒhner, Bio-Produkt gemĂ€ĂŸ VO (EU)2018/848 /AT-Bio-301 / zertifiziert unter DE-ÖKO-012

Da unsere Gehege oder GrundstĂŒcke den Tieren hĂ€ufig nicht die Gelegenheit bieten, sich nach Bedarf an KrĂ€utern zu bedienen, haben wir die Vielfalt der KrĂ€uter in einem Produkt zusammengestellt. KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr HĂŒhner besteht aus ĂŒber 50 verschiedenen österreichischen Bio-KrĂ€utern. Es enthĂ€lt wertvollste natĂŒrliche Wirkstoffe, die die optimale NĂ€hrstoffaufnahme deiner HĂŒhner unterstĂŒtzen. Der gesamte Organismus der Tiere wird gestĂ€rkt und das Körpermilieu in Balance gebracht. Somit fördern die KrĂ€uter ganzheitlich die Gesundheit.

Der Nutzen fĂŒr deine HĂŒhner auf einen Blick:

  • optimiert die NĂ€hrstoffaufnahme und Verdauung
  • unterstĂŒtzt die Darmflora
  • fördert die Legeleistung
  • stĂ€rkt die Schalenfestigkeit
  • bietet UnterstĂŒtzung in der Mauser und Brutzeit
  • erhöht WiderstandsfĂ€higkeit gegen Krankheiten
  • reduziert Tierverluste

Optimiert NĂ€hrstoffaufnahme und Verdauung

Das flĂŒssige ErgĂ€nzungsfutter fĂŒr HĂŒhner ist ein Bio-Produkt, welches die Verdauung und NĂ€hrstoffaufnahme deiner HĂŒhner verbessert. Es gleicht das Milieu im Darm deiner HĂŒhner aus, sodass die HĂŒhner ihr Futter optimal verwerten können. Damit trĂ€gt es zu einer ausgewogenen NĂ€hrstoffversorgung und der Gesundheit der Tiere bei.

Erhöhte Legeleistung

Mit der KrĂ€uterzugabe erlangen deine HĂŒhner ein gesteigertes Wohlbefinden und sind vitaler. Das ErgĂ€nzungsfuttermittel beugt Mangelerscheinungen vor. Praxisstudien belegen, dass KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr HĂŒhner die Legeleistung erhöht und die Tiergesundheit stĂ€rkt. (DGS 06/2024) ZusĂ€tzlich werden die Schalen der Eier hĂ€rter und stĂ€rker, sodass Brucheier vermindert werden.

UnterstĂŒtzt in der Mauser- und Brutzeit

Gerade in krĂ€ftezehrenden Situationen, wie der Mauser, der Brutzeit oder auch FutterverĂ€nderungen ist die NĂ€hrstoffversorgung sensibel und wichtig. Bei der Rundumversorgung setze KE-KrĂ€uterextrakt fĂŒr HĂŒhner unterstĂŒtzend zu deinem normalen Futter ein um deine Tiere optimal mit NĂ€hrstoffen zu versorgen.

Ausgeglichene HĂŒhner mit glĂ€nzendem Federkleid

Das bessere Wohlbefinden deiner HĂŒhnerherde kommt dem Gruppenverhalten zugute. Die Tiere sind ausgeglichener und stressfreier. Außerdem verhilft die gute NĂ€hrstoffversorgung auch zu einem glĂ€nzenden Federkleid.

Weniger anfĂ€llig fĂŒr Krankheiten dank ausgewogener NĂ€hrstoffversorgung

Die FutterergĂ€nzung stĂ€rkt deine HĂŒhner und trĂ€gt zu ihrer ausgewogenen NĂ€hrstoff-versorgung bei. Gesunde KrĂ€uter werden aufgenommen und verbessern die Darmflora. Zugleich werden die Bestandteile deines Futters besser verarbeitet. Durch die optimale Versorgung wird deine Herde widerstandsfĂ€higer gegen Krankheiten.

Manzerat aus 50Žzig Bio-KrÀuter

Durch ein besonders schonendes Fermentationsverfahren bleiben Inhalts- und Wirkstoffe der Bio-KrĂ€uter aus Österreichs Bergwelt fast vollstĂ€ndig erhalten. Es werden keine fremden Bakterien, Pilze, Hefen oder kĂŒnstlich gezogene Mikroorganismen der Fermentation zugesetzt. Der Anbau und die Herkunft der verwendeten KrĂ€uter sind durch die Austria Bio Garantie zertifiziert. Ke-KrĂ€uterextrakt fĂŒr HĂŒhner eignet sich auch fĂŒr alle anderen GeflĂŒgelarten.

Anwendung:

  • preventiv:1-2l je 1000kg dem Futter zu Dosieren
  • kurativ: 3l je 1000kg dem Futter zu Dosieren
  • biologische Milieu Pflege: 2l KE & 10l Wasser mischen und die Stalleinrichtung besprĂŒhen

Zusammensetzung:

Apfelminze, Blutwurz, Borretsch, BrombeerblĂ€tter, Eberraute, Kamille, Alant, Baldrian, Beinwell, Dost/ Oregano, Eibisch, Lavendel, Salbei, Johanniskraut, MĂ€desĂŒĂŸ, Lungenkraut, Nachtkerze, Goldnessel, Goldrute, Pechnelke, Wegwarte, Andorn, Frauenmantel, Giersch, HirtentĂ€schel, Löwenzahn, Rhabarber, Schafgarbe, Brennnessel, Kapuzinerkresse, Odermennig, Heilziest, HimbeerblĂ€tter, HolunderblĂ€tter, kleiner Wiesenknopf/Pimp., Liebstöckel, Mönchspfeffer, Pfefferminze, Ringelblumen, Rosenmalve, Rosmarin, Rucola/ schmalblĂ€ttrige Doppelsame, Schöllkraut, Spitzwegerich, SĂŒĂŸdolde, vierkantiges Weidenröschen, Weinraute, Ysop, Zitronenmelisse, Zitronenthymian, Melassen, Wasser.

KE fĂŒr HĂŒhner "Tierwohl mit Kraft der BergkrĂ€uter"

Besonders in den Industriehaltungen ist der Faktor Tiergesundheit sehr ausschlaggebend fĂŒr die Wirtschaftlichkeit. Hier können unsere fermentierten BergkrĂ€uter als ErgĂ€nzungsfuttermittel  zeigen was in ihnen steckt. Durch die Zugabe von 2l KE je 1000kg Futter kann die Ertragssituation deutlich verbessert werden. Lesen Sie dazu den Erfahrungsbericht aus der Fachzeitung fĂŒr GeflĂŒgel. "DGS"

Praxisversuche bei Legehennen mit KE

Praxisversuch zu Verlusten

Die Abbildung zeigt den Einfluss von KE auf die Tierverluste bei Legehennen. Im Versuchsstall mit 20.000 Lh konnten die Verluste  im Vergleich zu den beiden Vorjahren drastisch reduziert werden. Als Maßnahmen wurden dem Futter 2-4l KE / 1000kg zugegeben. Außerdem wurde der Stall wöchentlich mit KE besprĂŒht, um eine biologische Stallhygiene mit der Mikrobiologie der KrĂ€uter umzusetzen.

(Siehe KE im Praxistest )

Praxisversuch zur Legeleistung 

Bei dieser Diplomarbeit wurde die Legeleistung unter Zugabe von KE untersucht. Die Daten zeigen einen positiven Einfluß auf die Legeleistung von Legehennen im Vergleich mit unbehabdeltem Futter.

blau: ohne Zusatz von KE

(Diplomarbeit an der Bundeslehranstalt fĂŒr Landwirtschaft und ErnĂ€hrung in Elmberg )

  • Kathleen SchĂŒmichen und Christian Gessner haben ĂŒber ein Jahr lang zusammen mit Ihrer betreuenden TierĂ€rztin Frau Dr. Böhland KE fĂŒr HĂŒhner eingesetzt. Lesen Sie in der DGS Ihre Erfolgsgeschichte!

  • Die Fachzeitschrift fĂŒr GeflĂŒgel "DGS" beschreibt ihre Erfahrungen.

    Praxistest KE fĂŒ HĂŒhner