Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Squall 10l

Squall 10l

Normaler Preis 105,91€*
Normaler Preis 0,00€* Verkaufspreis 105,91€
Sale Ausverkauft
*Preise inkl. MwSt. und Versandkosten

Datenblätter

Vollständige Details anzeigen

SQUALL®

Squall® ist ein polymeres Haftmittel und Wirkverstärker. Durch seine Eigenschaften wird mehr Wirkmittel auf die Zielfläche gebracht. Es erhöht die Regenfestigkeit der eingesetzten Wirkmittel und sorg für eine besserer Verteilung.

Vorteile von SQUALL®:

  • Erhöht die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln
  • Verbessert die Regenfestigkeit durch polxmere Filmbildung
  • Sorgt für eine gute Verteilung der Wirkmittel auf allen Blattflächen
  • Reduziert die Abdrift von Spritzbrühen.
  • Vermindert  den Abfluss von Pestiziden auf den Boden.
  • 100% biologisch abbaubar und für den ökologischen Anbau FIBL gelistet

Produktspezifikationen:

  • Kennzeichnung: polymeres Haftmittel
  • Inhaltsstoffe: Polyethylenglycol-Gemisch
  • Bezeichnung: SQUALL®
  • Aussehen: klar
  • Konsistenz: Flüssig
  • Verpackungseinheit: Kanister à 10 Liter
  • Versand: Paketdienst oder Spedition

Anwendung:

  • 0,5% zur Wasseraufwandmenge
  • 0,3% zur Wasseraufwandmenge in Kombination mit selektiven Herbiziden
  • Kompatibilität mit den meisten Pflanzenschutzmitteln gut mischbar; wir empfehlen eine Mischprobe
  • Nicht einsetzen in Kombination mit Kupferhydroxid-Formulierungen!

 

SQUALL®-haften,beschichten und sparen

Squall® ein gutes Haftmittel bezahlt sich selbst!

Der Einsatz von Haftmitteln wird leider immer wieder unter dem Aspekt der Wirkstoffvermittelung als unnötig von PSM-Anbietern abgetan. Aus Sicht dieser Industrie kann man das nachvollziehen. Die Untersuchungen mit Squall® belegen, dass deutlich mehr Wirkmittel verloren gehen, wenn man auf diesen Zusatz verzichtet. Wie im Bild dargestellt entstehen die Verluste des Wirkmittels durch Abdrift und noch wesentlicher durch das Abperlen der Spritzbrühe auf der Wachsschicht der Blattoberfläche. Die Wirkmittel tropfen einfach von der Blattoberfläche auf den Boden. Genau diese Verluste schaden dem Boden und stellen ein erhebliches Einsparpotential dar. Unsere Versuchsergebnisse zeigen, dass man mit Squall® diese Verluste deutlich begrenzt. Es kommt zu deutlich mehr Wirkstoff auf der Zielfläche. Somit profitieren sowohl der konventionelle als auch der biologische Pflanzenschutz. In Geld ausgedrückt bezahlt sich ein gutes Haftmittel selbst.

Squall® zeigt Wirkungsverstärkung

Mit Squall® gelingt es, den Einsatz von chemischen Wirkmitteln drastisch zu verringern. So konnte allein durch die Kombination mit Squall® die Wirkung von Herbiziden drastisch reduziert werden. Der Zusatz von Squall® sorgt dafür, dass mehr Wirkmittel auf der Wachsschicht der Blattoberfläche sich anlagert. Es werden deutlich weniger Wirkmittel für die erforderliche Konzentration auf der Blattmasse benötigt. Untersuchungen an der Universität in Wageningen zeigen ein Einsparpotenzial von >50% beim Einsatz von Herbiziden.

Squall® erhöht Regenfestigkeit von Kontaktfungiziden

Untersuchungen zur Regenfestigkeit im belgischen (PC Fruit/Sin-Truiden) im Apfelanbau zeigen eindrucksvoll, dass Squall® die Wirkung von Kontaktfungiziden steigert. In der Simulation wurden die behandelten Pflanzen 25mm Niederschlag über eine Regendusche ausgesetzt. Die eingesetzten Kontaktfungizide zeigen eine um 80 % verbesserte Wirkung. Mit Squall® ist die Penetration in das Pflanzengewebe und die anschließende Regenfestigkeit deutlich besser.

Squall® erhöht Wirkung von Kontaktfungiziden

Untersuchungen im KOB am Bodensee mit Squall® zeigen eine deutlich verbesserte Wirksamkeit der angewendeten Fungizide. Die Daten belegen Eindrucksvoll wie mit Squall® sich die effiziens der angwendeten Fungizide erhöht. Untersuchungen zum Rückstandsverhalten mit Squall® belegen das mit Squall® sich das Rückstandsverhalten der angewendeten Mittel nicht verändert hat.

Squall® erhöht Wirkung von systemischen Fungiziden

Im DLR Neustadt zeigt Squall® eine deutlich verbesserte Wirkung beim Einsatz von Dimethomorph in Kombination mit Mancoceb. Über das Wirkprinzip gelingt es mehr Wirkmittel auf der Blattmasse von Zwiebeln zu plazieren so das systemische Fungizide eine bessere Wirkung im Vergleich zur Kontrolle zeigen. Besonders eindrucksvoll waren die Ertragsdaten. So konnte in der behandelten Fläche der Ertrag um nahezu verdoppelt werden.

Squall® zeigt Wirkungsverstärkung des Herbizides bei Ackerfuchsschwanz