
Golfplätze & Sportrasenflächen

Die Herausforderungen für Greenkeeper
Die Qualität der Rasenflächen ist das Aushängeschild für jeden Greenkeeper. Unsere Ideen und Lösungen helfen die Ansprüche Ihres Publikums zu bedienen.
- Perfekte Greens welche auch bei Niederschlägen gut bespielbar sind.
- Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel.
- Gesunde Rasenkulturen auf künstlich hergestellten Untergründen mit möglichst wenig Humus.
Leichter gesagt als getan!
Unser wissen über ökologie und Bodenkunde hat uns inspiriert dem Greenkeeper damit zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, dass die Greenkeeper gezielt die Werkzeuge für Pflanzengesundheit verstehen und Sie so dosieren, wie es die Situation erfordert. Keine fertigen Cocktail, sondern der gezielte Einsatz von Einzelkoponenten. Das spart am Ende Geld und Mittel.

Pilzerkrankungen
Rasenpilzerkrankungen sind auf Golfplätzen einer der größten Störenfriede. Sie stellen mit Abstand die größte Herausforderung da.
Auch in Anderen Kulturen finden sich hier parallelen. Die Golfrasenflächen sind aber deutlich schwieriger gesund zu erhalten. Aufgrund der speziellen Anforderungen auf den Greens können wir zur Behandlung der Rasengesundheit keine humusreiche Mikrobiologie aufbauen. Genau dieses Mikrobiom ist für alle Pflanzengesundheit wesentlich.
Fehlt es oder ist es durch die Behandlungen der Spritzmittel stark reduziert wird die Kultur Krankheitsanfällig. Damit fällt eine natürliche Gesunderhaltung der Kultur über den Boden aus. Die Greens auf Golfplätzen sind damit anfälliger für Infektionen. Daher sind Blattbehandlungen auf Golfplätzen so wichtig. Das Konzept "Smart Growing" ist ideal um chemisch synthetische Fungizide zu umgehen. Die Kräuterbiologie vom KE wirkt postbiotisch auf Boden und Pflanze. In Kombination mit Siproplant® wird die Pflanzeneigene Abwehrkraft der Gräser stimuliert. Dazu empfehlen wir flüssigem Düngeschwefel.
Mit diesem Cocktail lassen sich so die Spielflächen gut alternativ behandeln. Das Cocktail kann vorbeugend oder kurativ eingesetzt werden. Gerne beraten wir Sie, mit welchen Dosierungen wir die besten Erfahrungen auf Golfplätzen haben.

Rasenfilzschichten
Rasenfilzschichten beeinträchtigen erheblich die Qualität der Greens. Häufiges Aerifzieren und das absanden sind ein Teil der Lösung. Mit "Smart Growing" kann der Greenkeeper diesem umfassenden Rasenproblem auch kausal entgegenwirken.
Es fehlt den Bodenstrukturen die organik abbauende Biologie. Die Wasserführung auf den Greens mit Staunässe bei gleichzeitig Wasserabweisenden Bodenstrukturen verschlechtert die Rasengesundheit. Die Erfahrungen der Greenkeeper mit "Smart Growing" zeigen, dass sich sowohl die Wasserabweisenden Strukturen der Bodenaggregate als auch die Wasserdurchlässigkeit der Greens verbessert.
Mehr Rasengesundheit und eine Steigerung der Strapazierfähigkeit sind das Ergebnis.

Silizium das Viagra der Greens!
Diese Aussage haben wir von den Greenkeepern übernommen. Mit "Smart Growing" fördern wir besonders über die Siliziumanteile die Halmfestigkeit.
Silizium als wichtiger Bestandteil der Zellwand stabilisiert den Halm er wird fester und robuster. Damit reduziert sich der Rollwiederstand auf den Greens. Die Bälle rollen schneller auf der Oberfläche. Gleichzeitig wird auch das Wurzelwachstum der Gräser ( wie oben so auch unten ) gefördert. Die Belastbarkeit der Greens verbessert sich.
Das freut den Golfer und bring den Greenkeeper reichlich Lob ein.

Der Wirkverstärker!
Unverzichtbar wenn es darum geht, die eingesetzten Spritzmittel vollständig auszuschöpfen.
Mit Squall® werden die eingesetzten Spritzmittel auf der Blattoberfläche konzentriert. Squall® sorgt dafür, dass die Wasserabweisende Blattoberfläche der Gräser den Spritzbelag besser annimmt. Die eingesetzten Wirkmittel werden besser auf der Oberfläche gehalten (Haftung) und gleichmässiger verteilt (Spreitung) Gleichzeitig entsteht eine hohe Regenfestigkeit der aufgebrachten Beläge. So können die Wirkmittel um bis zu 40% verstärkt werden.
Damit spart Squall® nachweislich Spritzmittel ein. Besonders bei teuren Behandlungen sollte Squall® immer der Spritzbrühe mit 0,5% zur Wasseraufwandmenge dazu gegeben werden. Es ist vollständig biologisch abbaubar und wie all unsere Produkte FIBL gelistet.
Produktauswahl für Sportrasenflächen
-
Squall 10l
Normaler Preis 105,91€*Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€*Verkaufspreis 105,91€ -
SIPROPLANT 10l
Normaler Preis 189,21€*Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€*Verkaufspreis 189,21€ -
SCHWEFELFIX 800 10l
Normaler Preis 69,02€*Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€*Verkaufspreis 69,02€ -
KE-plant 25l
Normaler Preis 211,23€*Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€*Verkaufspreis 211,23€ -
KNOBIO 25kg Sack / Pflanzenhilfsmittel (bio)
Normaler Preis 264,83€*Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€*Verkaufspreis 264,83€